Beruflicher Werdegang

 

Studium der Rechtswissenschaften in Dresden

Referendariat in Düsselorf und Brüssel

Promotion in Düsseldorf

Referent beim Bundesversicherungsamt in Bonn

Justitiar und Syndikus bei einem großen Verband im Gesundheitswesen in Berlin (bis 2008 in Bonn)

Autor beim juris-Praxisreport Medizinrecht und Sozialrecht

 

Das Medizinrecht zieht sich wie ein roter Faden durch meine Ausbildung und Berufsleben. Bereits als Student habe ich mich für das Medizinrecht interessiert, eine Seminararbeit zur Budgetierung der vertragsärztlichen Vergütung verfasst und studienbegleitend bei einer niedergelassenen Ärztin gearbeitet sowie ein Praktikum bei der Sächsischen Landesärztekammer absolviert. Während des Referendariats habe ich eine Station bei einer Arzthaftungskammer am Landgericht Wuppertal verbracht, lediglich in meiner Dissertation habe ich mich den Untiefen des Kapitalmarktstrafrechts zugewandt.

 

 

Schwerpunkte und Interessengebiete

Im Rahmen meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Justitiar habe ich mich auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert:

 

- Vertragsarztrecht

- Arzneimittelrecht

- Apothekenrecht

- Sozialdatenschutzrecht

- Recht der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung

- Leistungsrecht in der Gesetzlichen Krankenversicherung

 

Neben diesen Rechtsgebieten gilt mein Interesse auch noch dem:

 

- ärztlichen Berufsrecht

- Kapitalmarktstrafrecht

- Recht der Gesetzlichen Unfallversicherung

- Arbeitsrecht